
Thomas Bovenderd

Thomas BOVENDERD ist seit 1993 staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Elektronik.
Seine berufliche Laufbahn begann 1988 in verschiedenen Positionen und Industrien, wobei er sich ein umfangreiches Wissen in der Elektrotechnik angeeignet hat.
Seit 2013 ist Thomas bei DASSAULT SYSTEMES als Prozessberater für die Bereiche Elektrik & Elektronik tätig. Hierbei hilft Ihm sein umfangreiches Wissen aus verschiedenen Industrien.
Zu seinen Aufgaben gehören die Bewertung von Kundenprozessen und -anforderungen, die Definition umsetzbarer Transformationswege und die Beratung zu Prozessen, Methoden und Tools im Bereich Elektrik, Elektronik in Verbindung mit Systems Engineering. Er ist bestrebt, innovative Lösungen zu liefern und Kunden während ihrer digitalen Transformationsreise zu unterstützen.

Tarik Chaib

Tarik Chaib
With over 30 years of cross-industry expertise spanning sales, sales management, project leadership, and team management, Tarik Chaib currently serves as Program Manager—Solution Leader for Equipment & Systems at Dassault Systèmes.
Prior to joining Dassault Systèmes in 1999, he held key positions at EADS and Dassault Aviation. In his current role, Tarik drives large-scale collaborative engineering and technology-based initiatives. He excels at rapidly understanding complex projects and business environments, proactively identifying and resolving issues across people, process, and technology. Known for his stakeholder management prowess, he regularly engages with board-level sponsors, senior engineering leadership, and end-user communities to ensure efficient communication and delivery of impactful results.

Jonas Ittel

Jonas Ittel hat einen Master of Science in Luft- und Raumfahrttechnik von der Technischen Universität München. Nach mehreren Jahren in der Luft- und Raumfahrtindustrie wechselte er in den Softwarevertrieb mit Schwerpunkt auf Computational Fluid Dynamics (CFD). Anschließend übernahm er das BMW Account Management bei Dassault Systèmes. Seit Januar 2024 leitet Jonas Ittel als CATIA Sales Director den Vertrieb in der Region EuroCentral bei Dassault Systèmes.

Ronny Neubauer

Ronny Neubauer ist Senior Manager bei Dassault Systèmes und leitet das CATIA Industry Process Consulting Team für Zentraleuropa. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich Product Lifecycle Management und digitaler Transformation mit Schwerpunkten in Design, Engineering, Elektrik und Systems Engineering. Weiter verantwortete er die technische Leitung im Automobil- und Mobilitätssektor und begleitete strategische Kunden über den gesamten Lösungsprozess hinweg. Sein Hintergrund als Diplom-Ingenieur im Maschinenbau mit Fokus auf Produktionstechnik und Fertigungssysteme ergänzt sein technologisches und methodisches Know-how.

Anjuli Singh

Anjuli Singh, a Mechatronics graduate from the Frankfurt University of Applied Sciences, embarked on her professional journey at Dassault Systèmes in 2018. Starting as an intern in Model-Based Systems Engineering, she quickly progressed to the role of a Solution Architect while working as a working student. Since 2021, Anjuli has served as an Industry Process Consultant for Cyber Systems, specializing in CATIA Systems. In her current role, she leverages her extensive industry expertise and CATIA knowledge to assist clients and partners in unlocking their full business potential.
Anjuli's responsibilities include assessing customer processes and business requirements, defining actionable transformation paths, and providing guidance on systems engineering processes, methods, and tools. She is dedicated to delivering innovative solutions and supporting clients throughout their digital transformation journey.

Dennis Wasserfuhr

Dennis Wasserfuhr ist seit April 2024 als Industry Process Consultant für die Brand CATIA Electrical bei Dassault Systèmes. In dieser Funktion konzentriert sich Dennis Wasserfuhr auf CATIA Electrical und Powerby Solutions und bringt umfassende Erfahrung und Kenntnisse zu Engineering-Workflows mit.
Dennis Wasserfuhr blickt auf eine über zehnjährige Karriere in der Elektrotechnik und im Anlagenbau zurück. Zuvor war er bis 2024 über neun Jahre bei der Aucotec und bis 2015 vier Jahre als Consultant bei EPLAN tätig. Dieser Hintergrund ermöglichte ihm ein tiefes Verständnis verschiedener Branchen und Industrien, wie beispielsweise Hochspannungsanlagen, die Prozessindustrie und den Anlagenbau mit Kunden weltweit.
Dennis Wasserfuhr ist bekannt für seine Expertise in Workflow-Analyse, PreSales-Beratung und der Entwicklung maßgeschneiderter Best-Practice-Lösungen. Seine Leidenschaft für die Optimierung von Engineering-Prozessen und die Bereitstellung effektiver, integrierter Lösungen macht Dennis Wasserfuhr zu einem wertvollen und vertrauenswürdigen Berater im Engineering Bereich.

Klaus-Peter Linau

Klaus-Peter Linau
Die Tatsache, dass Dassault Systèmes vor mehr als 12 Jahren beschloss eine ECAD-Applikation für die Elektrokonstruktion ins SOLIDWORKS Produktportfolio aufzunehmen, welche sich gleichzeitig in die 3D-CAD Welt integriert, war damals für Klaus-Peter Linau der Anlass die Herausforderung anzunehmen, um diese Engineering-Disziplin und mechatronische Denkweise im SOLIDWORKS Händlerkanal in der Region EuroCentral einzuführen und zu etablieren.
Als Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik fand Klaus-Peter Linau bereits an der RWTH Aachen den Weg zu den Computer gestützten CAE-Lösungen. Die daraus gewachsene Ambition den interdisziplinären Austausch von Daten auf digitaler Ebene voranzutreiben, war der Start in seine berufliche Laufbahn bei kommerziellen Softwareanbietern im CAD-Umfeld. Zunächst als Applikationsingenieur erweiterte er sein Wissen in den Bereichen Elektro- und mechanische 3D-Konstruktion und er erschuf somit sein Basiswissen für den mechatronische Denkansatz.
Seine eigentliche Expertise im Anlagen-u. Steuerungsbau bezüglich der Elektrokonstruktion erlangte er während seiner mehr als 8-jährigen Anstellung als Consultant bei Eplan, wo er ein anerkannter Berater auf Kundenseite war.
Heute unterstützt er als Experte im „Indirect Business Team“ die Dassault Systèmes CRE/CPE Partner sowohl in technischer als auch vertrieblicher Hinsicht und ist ein geschätzter Ansprechpartner, wenn es um die Plattform gestützte Entwicklung von mechatronischen Produkten mit PLM Bezug geht.

Marko Medved

Working in Rasco d.o.o. for 10-years on electrical systems development, harness design, embedded hardware and software development and project leadership. Work is oriented for on-road, off highway vehicles, battery systems and vehicle attachments that are used in harsh road maintenance environment. Last 3 years working as senior control systems engineer intensively engaged in selecting the vehicle electrical components, integration and complete electrical systems design and documentation.

Bruno Hirt

Julian Bauer
